Hallo, liebe Eltern, vielleicht erinnern sich einige von Ihnen, deren Kinder bei dem Forschungsprojekt zur Früherkennung von LRS teilgenommen haben ...
Im Herbst 1998 wurde die Praxis gegründet, sowohl für den Therapiebereich Legasthenie als auch für die systematische Übungsbehandlung von Lese-und Rechtschreibschwächen ...
Legasthenietherapie: Dipl.- Soz.Päd., Ellen Prinz-Burghardt
- Diplom Sozialpädagogik in Köln - Schuldienst in NRW - Magister/Studium für Pädagogik, Kinder-und Jugendpsychiatrie, Wirtschafts- und Sozialpsychologie in Göttingen - 1989 – 2004 therapeutische Zusatzausbildung: Zertifizierte LRS-Therapie nach Reuter-Liehr - 2007 Dyslexietherapeutin nach BVL®
Lerntherapien können bundesweit nicht über die Bundespflegeversicherung oder die Krankenkasse abgerechnet werden. Die Jugendämter der Landkreise übernehmen die Therapiekosten im Rahmen des § 27 SGB VIII und/oder des § 35a SGB VIII,IX...
Kostenübernahme bei Kindern und Jugendlichen durch die Jugendämter der Landkreise im Rahmen des §35a JHG.
Darüber hinaus wird geboten:
Coaching und Fortbildungsveranstaltungen
Praktika für Schüler und Studenten
Teilnahme an wissenschaftlichen Forschungsprojekten
Allgemeine Informationen
Ambulante Lerntherapien sind besonders effektiv, wenn sie sich im Kontext zum Alltag der Kinder oder Jugendlichen befinden. Deshalb ist unsere Praxis ganz zentral in Duderstadt gelegen.
In bequemer Erreichbarkeit für Eltern, die ihre Kinder bringen und vor der Praxis einen PKW-Stellplatz vorfinden. Mit wenigen Schritten sind sie in der Fußgängerzone, um zwischenzeitlich Besorgungen zu machen, oder um einen Kaffee zu trinken.
In unmittelbarer Nähe für die Schülerinnen und Schüler an den allgemeinbildenden Schulen, die nach dem Unterricht ihre Therapiestunde besuchen.